Bald kommt joomla 4 - Das Wichtigste in Kürze

Upgrade

Joomla 4  ist der nächste ganz grosse Versionssprung von Joomla
Beachte unsere Seite mit all unseren Inhalten zu Joomla 4 in der Navigation:

Übersichtsseite Joomla 4

In den nächsten Wochen oder Monaten wird Joomla 4 herauskommen. Dies ist vergleichbar mit dem Wechsel von Windows 98 zu Windows XP. Eine grosse Sache also.

Wir von web2use.ch haben Joomla 4 bereits seit den ersten Alpha- und Beta Versionen getestet und werden dies auch weiterhin tun.

Und wir können versichern:

Joomla 4 ist etwas komplett neues. Darum lohnt es sich, einige wichtige Fragen zu stellen und zu beantworten.

Los gehts!

Was ist Joomla 4?

Joomla 4 ist der nächste grosse Versionssprung von Joomla. Er ist vergleichbar mit jenem von Joomla 2.5 auf Joomla 3. Oder von Windows 98 zu Windows XP. Oder von Windows 7 zu Windows 10.

Was ist für mich als Websitebesitzer neu in Joomla 4?

In Joomla 4 ist so ziemlich alles neu. Zwar wird die Struktur mit Beiträgen, Menus, Komponenten, Modulen und Plugins beibehalten. Darum herum ist aber sowohl im Unterbau als auch in der Benutzeroberfläche sehr viel angepasst worden. Vieles davon ist für dich als Inhaber einer Website nicht spürbar. So wurde beispeilsweise die Installationsroutine von Joomla massiv vereinfacht. Dennoch bringt Joomla 4 einige Neuerungen, die für dich sichtbar werden.

Die wichtigsten sind folgende:

  • Neues Backend
    Die Administationsoberfläche - das Backend - wurde komplett neu gebaut. Dies ist auf den ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach ein paar Klicks findet man sich genauso rasch zurecht, wie in Joomla 3. Für Neueinsteiger wird das Backend nach unserem Dafürhalten aber einfacher und logischer sein
  • Neue Benutzeroberfläche im Frontend
    Joomla erhält mit Kasiopeia nicht nur ein komplett neues Standardtemplate, auch die Benutzeroberfläche im Frontend wurde erneuert. Für Frontendredaktoren wir die Arbeit damit deutlich einfacher.
  • Erneuerter Media-Manager
    Die Bild- und Dateiverwaltung war bisher eines der grössten Defizite von Joomla. Mit Joomla 4 kommt nun ein von Grund auf erneuerter Media Manager. Dieser ist nicht nur in der Handhabung logischer, er bietet zudem auch ganz neue Bildbearbeitungsmöglichkeiten. Etwas, worüber sich viele Benutzer sehr freuen werden!
  • Neuer Publikationsprozess
    Eine weitere grosse Schwäche von Joomla 3 wird im Publikationsprozess behoben. Bisher war es zwar möglich, vom Menu aus einen Beitrag zu erstellen, aber nicht umgekehrt: Wer mit dem Beitrag begann, musste anschliessend ins Menu wechseln und dort den zugehörigen Menupunkt separat erstellen. Mit Joomla 4 wird dieser Prozess integriert: Künftig wird es möglich sein, einen Menupunkt aus einem Beitrag heraus zu erstellen.
  • Webservices
    Diese Funktion wird wohl nicht von allen genutzt, bedeutet aber trotzdem eine massive Neuerung: Künftig wird es sehr einfach möglich sein, Webinhalte als Webservice für andere Seiten oder beispielsweise eine Mobile-App zur Verfügung zu stellen.
  • Komplett erneuerter Unterbau
    Etwas, wovon du als Websitebenutzer wenig spüren wirst, das aber trotzem eine grosse Neuerung darstellt: Der Komplette Unterbau von Joomla wurde erneuert. Das macht Joomla 4 spürbar schneller und - so unser Eindruck - stabiler.

Kann ich Joomla 3 auf Joomla 4 aktualisieren?

Jein.

Eine direkte Aktualisierung ist defintiv nicht möglich. Aus diesem Grund hat das Joomla-Developpement Team Joomla 3.10 entwickelt.

Joomla 3.10 ist dazu gedacht, 3.9er-Seiten für das Upgrade auf Joomla 4 vorzubereiten. Das bedeutet: Joomla 3.9.x wird auf Joomla 3.10 aktualisiert. Von Joomla 3.10 ist dann ein Upgrade auf Joomla 4 möglich. Wichtig ist aber: Dies gilt nur für den Kern von Joomla.

Bei den Erweiterungen sieht es anders aus: Hier sind zwar immer mehr Erweiterungen bereit für Joomla 4, aber noch längst nicht alle. Dies gilt insbesondere für Templates. Erste Tests mit den Beta-Versionen von Joomla 3.10 und Joomla 4 haben gezeigt, dass Upgrades reibungslos funktionieren, wenn keine einzige zusätzlche Erweiterung installiert ist. Sobald Erweiterungen im Spiel sind, wird es aber rasch schwierig.

Es muss aber auch gesagt werden, dass viele Entwickler von Erweiterungen noch abwarten und erst zum Start oder sogar erst danach eine Version ihrer Erweiterung herausgeben werden, die Joomla 4 kompatibel ist.

MUSS ich denn auf Joomla 4 aktualisieren?

Nein.

Definitiv nicht.

Zumindest nicht sofort.

Es ist nämlich so, dass Joomla 3.9 nach der Herausgabe von Joomla 4 noch für zwei weitere Jahre unterstützt wird. Das heisst: Auch nach dem Erscheinen von Joomla 4 wird Joomla 3.9 noch während zwei Jahren unterstützt und aktualisiert. Aus diesem Grund ist ein Upgrade auf Joomla 4 erst in zwei Jahren zwingend. Dann nämlich erfolgt das "End of Life" von Joomla 3.9.

Ich will eine neue Website: Kann ich sie mit Joomla 4 bauen?

Ja, sobald die stabile Version von Joomla 4 herauskommt, kannst du damit deine Website bauen.

Grundsätzlich wird bei neuen Programmen dazu geraten, mit der Verwendung zu warten, bis die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. Joomla 4 aber wurde und wird weltweit seit längerer Zeit intensiv getestet. Darum kann der Kern wirklich als stabil betrachtet werden.

Einzige Einschränkung für die Verwendung von Joomla 4 sind die Extensions. Hier lohnt es sich vorgängig definitiv zu prüfen, ob die gewünschten Erweiterungen mit Joomla 4 kompatibel sind.