Anleitungen zu Joomla

Tutorials

Wie funktioniert Joomla!? Wie muss ich Joomla! einstellen? Wie kriege ich meine Website in Joomla! zum Laufen?

Wir haben dir auf dieser Seite eine Sammlung an Videotutorials (Tutorial = Anleitung, Lehrgang, Gebrauchsanweisung)  zusammengestellt. Diese Anleitungen richten sich an Redaktoren und Administratoren von Joomla.

Bei diesen Video-Anleitungen handelt es sich um sog. Screencasts, Mitschnitte von Bildschirmabläufen also. Anhand der web2use Video-Tutorials lernst du einfach und schnell, wie du mit Joomla umgehen kannst. Viel Spass!

 

Du arbeitest ganz neu mit Joomla? Dann schau dir zuerst unseren Video Kurs "Einstieg in Joomla" an

SP-Pagebuilder von Joomshaper - Upgrade von Version 3 auf Version 4

In diesem Tutorial erfährst du, wie du den Pagbuilder von der Version 3 auf die Version 4 aktualisierst.

SP-Pagebuilder von Joomshaper - ein erster Blick auf den Pagebuilder 4

In den letzten Tagen hat Joomshaper für einzelne Seiten das Update auf den Pagebuilder 4 freigegeben. Hier gibts eine erste Sichtung!

Joomla 4: Templateoverrides mit den Kerndateien vergleichen

In Joomla 4 kannst du neu Overrides mit den Kerndateien vergleichen und sehr einfach nachvollziehen, welche Änderungen gemacht wurden.

SP-Pagebuilder von Joomshaper Nr. 18: Den Pagebuilder in Beiträgen nutzen

Wusstest du, dass du den SP Pagebuilder von Joomshaper auch in Beiträgen nutzen kannst? Dies ist je nachdem extrem praktisch. In diesem Tutorial erfährst du, wie das geht.

SP-Pagebuilder von Joomshaper Nr. 17: Was tun, wenn Plugins im Pagebuilder nicht funktionieren?

Im Umgang mit anderen Erweiterungen hat der Pagebuilder einen grossen Nachteil: Viele Plugins verwenden sogenannte Shortcodes, um Funktionen aufzurufen. Diese funktionieren im Pagebilder nicht. Aber es gibt einen einfachen Kniff. Welchen? Schau unser Tutorial!

Joomla Video-Tutorial: Im Joomla Content Editor JCE Bilder zuschneiden und bearbeiten

Bilder sind mit die wichtigsten Gestaltungselemente für deine Website. Oft sind sie aber zu gross. In diesem Tutorial lernst du, wie du das ganz einfach ändern kannst.

SP-Pagebuilder von Joomshaper Nr. 16: Seiten kopieren bzw. exportieren und importieren.

Nicht nur Addons und Bereiche lassen sich problemlos als Vorlagen speichern, du kannst im Pagebuilder auch ganze Seiten speichern, kopieren oder exportieren und wieder importieren.

SP-Pagebuilder von Joomshaper Nr. 15: Formatierte Zeile (Section/Row) als eigene Vorlage speichern

Nicht nur Addons sondern auch ganze Zeilen (Bereiche, Sections, Rows) mit mehreren formatierten Inhaltselementen, lassen sich problemlos als Vorlagen speichern

SP-Pagebuilder von Joomshaper Nr. 14: Formatiertes Addon als eigene Vorlage speichern

Addons, die du häufig mit denselben Formatierungen verwendest, lassen sich als eigene Vorlagen abspeichern und überall auf der Seite neu einsetzen.

SP-Pagebuilder von Joomshaper Nr. 13: Joomla-Modul-Addon

Mit dem Pagebuilder kannst du auch ganz einfach Joomla-Module in eine Seite einfügen. In diesem Tutorial lernst du das Joomla-Modul-Addon kennen, mit dem das ganz einfach geht!